Seamless Grid Integration

Asset Management

Wir liefern nicht nur Planung und Bau, sondern übernehmen auch Betrieb und Verantwortung. CS-Power stellt Ihnen eine vollständige Netzinfrastruktur bereit – flexibel, effizient und langfristig betreut.

Startseite / Asset Management

Bereitstellung des Umspannwerkes

Die Sicherung einer Netzanschlusszusage ist ein zentraler Meilenstein in der Projektentwicklung. Gleichzeitig markiert sie den Beginn erheblicher technischer und finanzieller Herausforderungen: Aufwändige technische Planungen, die Koordination von Lieferketten für Mittel- und Hochspannungskomponenten, hohe Investitionen in die elektrische Infrastruktur sowie die vollständige Einhaltung komplexer Netzanforderungen auf allen Ebenen.

Wir nehmen Ihnen die Sorgen

Ihre Vorteile

Anschluss von Hochspannungsanlagen

CS-Power steigt ein, sobald die Netzanschlusszusage und der Grundstückspachtvertrag gesichert sind. Wir übernehmen die Engineering-Leistungen, um die Entwicklung des Umspannwerks voranzutreiben. Zur Wahrung der Unabhängigkeit wird das Umspannwerksprojekt als eigenständige Zweckgesellschaft ausgegliedert. CS-Power erwirbt die Zweckgesellschaft inklusive aller Rechte und Genehmigungen, um das Umspannwerk innerhalb von 16 Monaten von der Baureife bis zur Inbetriebnahme zubringen.

Kaufvertrag zum Erwerb des Umspannwerks

Wir betrachten das ausgegliederte Umspannwerk als eigenständiges  Asset und sind bereit, einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zweckgesellschaft des Umspannwerks einschließlich aller zugehörigen Rechte abzuschließen.

Engineering-Kosten bis zur Baureife

Die Kosten für die Engineering- und Genehmigungsleistungen, die notwendig sind, um den Status der Baureife zu erreichen, trägt zunächst der Kunde. Nach Erreichen der Baureife werden diese Ausgaben jedoch auf die später fällige Anschlussgebühr angerechnet.

Anschlussgebühr

Nach Erreichen der Baureife ist eine einmalige Anschlussgebühr an die Zweckgesellschaft zu zahlen. Die Zahlung erfolgt in zwei Tranchen:
80 % bei Baureife
20 % bei Inbetriebnahme

 

Zuverlässige Verbindung Ihres Projektes

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme geht das Umspannwerk in den regulären Betrieb über und stellt eine stabile und kontinuierliche Verbindung zwischen Ihrem Projekt und dem öffentlichen Netz sicher. Während der gesamten Betriebsphase übernimmt CS-Power die vollständige Verantwortung für Betrieb und Instandhaltung des Umspannwerks – abgedeckt durch eine jährliche Anschlussgebühr. Am Ende der Projektlaufzeit profitieren Sie von flexiblen Optionen zur weiteren Nutzung oder Übergabe des Umspannwerks.

Jährliche Anschlussgebühr

Das Projekt entrichtet eine jährliche Anschlussgebühr, die sich nach der angeschlossenen Wirkleistung des Umspannwerks richtet und ein umfassendes Servicespaket für Betrieb, Wartung und Betreuung beinhaltet.

O&M für das Umspannwerk

Alle Betriebs- und Wartungsleistungen für das Umspannwerk werden vollständig von CS-Power übernommen. Diese Kosten sind bereits in der jährlichen Anschlussgebühr enthalten. Es entstehen für den Kunden keine zusätzlichen Aufwendungen für den Betrieb und die Wartung.

Flexibilität zum Projektende

Entweder übernimmt CS-Power die Stilllegung des Umspannwerks und die fachgerechte Wiederherstellung des Geländes ohne weitere Kosten für Sie. Alternativkönnen Sie das Umspannwerk zum Restwert zurückkaufen und im Falle eines Repowerings garantiert CS-Power den erneuten Netzanschluss.

Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit maßgeschneiderter Ingenieurplanung

Ob Umspannwerk, Notstromlösung oder Ladeinfrastruktur – wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Technisch präzise. Wirtschaftlich durchdacht.